Onlineschulung - LRL-Trainer*in
Aus- und Weiterbildung durch unser Expertenteam
Kurstermine incl. Anmeldeplattformen
Im Schulterschluss gemeinsam Leben retten!
Die Überlebenswahrscheinlichkeit steigern mittels Schulungen von Wiederbelebungsmaßnahmen im Unterricht.
Das ist das Ziel unserer Initiative "Löwen retten Leben"
Löwen retten Leben!
Wiederbelebung macht Schule! Schüler retten leben!
Jährlich sterben in Deutschland durchschnittlich 100.000 Menschen an
einem plötzlichen Herztod. Viele könnten noch leben, wenn Ersthelfer bis
zum Eintreffen des Rettungsdienstes eine Herzdruckmassage
durchgeführt hätten.
PRÜFEN - RUFEN - DRÜCKEN
„Löwen retten Leben“ qualifiziert Lehrkräfte, damit diese ihr Wissen
und Können an ihre Schüler*innen im Unterricht weitergeben können.
Wiederbelebung macht Schule
Wir haben die Lösung!
Besuchen Sie eine unserer LRL-Onlineschulungen und nutzen Sie Ihre Vorkenntnisse.
LRL-Trainer*in
(Blended Learning - Onlineschulung)
Voraussetzungen
Wenn diese Punkte auf Sie zutreffen, haben Sie bei uns die Möglichkeit, unkompliziert und schnell LRL-Trainer*in zu werden.
Sie finden hier in Kürze ein Anmeldeformular, um sich zu einer Onlineschulung anzumelden.
Bitte haben Sie diesbezüglich noch etwas Geduld. Unsere Planungen sind in vollem Gange.
Nutzen Sie die Zeit und bringen Sie Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auf einen neuen Stand.
Besuchen Sie Erste Hilfe Kurse der Hilfsorganisationen (z.B.: ASB, DLRG, DRK, JUH, MHD,...)
Hier können Sie überprüfen, ob Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse noch dem neusten Stand entsprechen:
Anmeldung hier möglich ab Ende März 2021.
Aus- und Weiterbildung durch unser Expertenteam
Kurstermine incl. Anmeldeplattformen
LRL-Trainer*innen, die bereits einen LRL-Trainer-Kurs besucht haben.
Nach Ihrer erfolgreichen Registrierung bei uns
erhalten Sie von uns per Mail:
Ihre LRL-Identifikationsnummer (LRL-ID)
Ihren Zugang zu unseren aktuellen
LRL-Trainer-Kursunterlagen
(incl. Link und Passwort)
Zur Registrierung benötigen Sie die Daten, die Sie auf Ihrer Teilnahmebescheinigung finden.
Nur mit einer von uns ausgestellten LRL-ID ist Ihre Bescheinigung gültig.
powered by eveeno.de
Infoseiten für bereits registrierte LRL-Trainer*innen
Garantieansprüche / Nachbestellungen
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
bei Garantieansprüchen in Bezug auf Ihre LRL-Übungsmodelle setzen Sie sich bitte immer direkt mit der Fa. Laerdal in Verbindung:
Kundenbetreuung
CustomerService, Germany <Info@laerdal.de>
LAERDAL MEDICAL GmbH
Lilienthalstr. 5
D-82178 Puchheim
Telefon: +49 (89) 8649540
Fax: +49 (89) 8643484
Web: www.laerdal.de
info@laerdal.de
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass von uns keine Ersatzlieferungen durchgeführt werden können.
Selbstverständlich kann Ihre Schule jederzeit auf eigene Kosten Material direkt bei der Fa. Laerdal nachbestellen
oder auch anderweitige Modelle erstehen, verwenden oder nutzen.
Im Schulterschluss gemeinsam Leben retten!
Die Überlebenswahrscheinlichkeit steigern mittels Schulungen von Wiederbelebungsmaßnahmen im Unterricht.
Das ist das Ziel unserer Initiative "Löwen retten Leben"
Wichtige Informationen zum Thema Wiederbelebung
https://www.wiederbelebung.de/fileadmin/user_upload/BZgA_NAWIB_Handreichung_zu_Wiederbelebungsmassnahmen_in_Zeiten_von_COVID-19_Stand_082020.pdf
https://www.grc-org.de/files/ArticleFiles/document/Reanimation%20durch%20Ersthelfer%20in%20Zeiten%20von%20COVID-19_%C3%BCberarbeitet.pdf
LRL-Stand (09.02.2018): 1001 LRL-Schulen - 1715 LRL-Lehrer_innen
Besucher auf dieser Seite seit dem 16.11.2015